Was ist das Ole Prinzip? Object Linking and Embedding (OLE, engl. Objekt-Verknüpfung und -Einbettung) ist ein von Microsoft entwickeltes Objektsystem und Protokoll, das die Zusammenarbeit unterschiedlicher (OLE-fähiger) Applikationen und damit die Erstellung heterogener Verbunddokumente ermöglicht. Was bedeutet Olé? Der Jungenname Ole hat seinen Ursprung im Altnordischen. Als Kurzform von Olaf geht er auf die Wörter […]
Kategorie: Fragen
Was ist eine Tabelle?
Was ist eine Tabelle? Eine Tabelle ist zunächst einmal nichts anderes als die Anordnung von einzelnen Daten und Metadaten in einem zweidimensionalen Raster, wobei sich die Bedeutung der Daten aus ihrer Position im Raster und der Zuordnung zu den Metadaten ergibt. Was ist der Anmeldename für die neue Tabelle? Der Anmeldename für die aktuelle Verbindung […]
Wie viele Beistriche in einem Satz?
Wie viele Beistriche in einem Satz? Zur Abgrenzung vom Rest des Satzes kann ein Komma stehen. Auch hier gilt bei Einschüben: zwei Kommas oder gar keins. In drei Fällen muss aber ein Komma gesetzt werden… wenn der Infinitiv durch folgende Konjunktionen eingeleitet wird: als, anstatt, statt, außer, ohne, um. Wann Beistrich im Satz? Ein Beistrich […]
Wann wird IOTA eingesetzt?
Wann wird IOTA eingesetzt? IOTA wurde nach einer kurzen Konzeptionsphase im Jahr 2016 eingeführt. Es handelt sich um ein System, das vor allem schnelle Transaktionen zwischen Maschinen, Fahrzeugen und Geräten im sogenannten Internet of Things ermöglichen soll. Was macht Miota? IOTA ist ein offenes und gebührenfreies Protokoll (und Netzwerk), das Daten und Werte übertragen kann. […]
Wann setzt man vor aber ein Komma?
Wann setzt man vor aber ein Komma? Auch vor aber muss immer ein Komma gesetzt werden, wenn das Wort einen Nebensatz einleitet bzw. zwei Hauptsätze miteinander verbindet (siehe Komma bei Konjunktionen). Beispiel: Es ist schön, aber (es ist mir) zu teuer. Warum steht vor aber ein Komma? Auch dann, wenn aber einen Hauptsatz einleitet, muss […]
Was ist eine nomen Schlange?
Was ist eine nomen Schlange? Schlangenei. Substantiv, Neutrum – 1. Ei einer Schlange; 2. Was ist das Artikel von Schlange? Schlange ist feminin Der richtige Artikel im Nominativ Singular ist also die. Richtig ist deshalb: die Schlange. Welche Begleiter hat Schlange? Was ist Deklination? SINGULAR PLURAL NOMINATIV die Schlange die Schlangen GENITIV der Schlange der […]
Wo ist die Ulna?
Wo ist die Ulna? Die Ulna (Elle) ist einer der beiden Unterarmknochen. Der Röhrenknochen liegt auf der Seite des kleinen Fingers und ist kräftiger als der parallel verlaufende Radius (Speiche). Über zwei Gelenke sind Ulna und Radius miteinander verbunden, was die Ein- und Auswärtsdrehung des Unterarms ermöglicht. Was ist das Ulnaköpfchen? „Alles dreht sich um […]
Wie schreibst du einen Roman?
Wie schreibst du einen Roman? Wenn du in der Einleitung z.B. in der ersten Person schreibst, schreibe den Rest des Romans in der gleichen Perspektive. Beginne mit dem Schreiben. Das erste Mal, das du den Stift aufs Papier setzt (oder mit dem Tippen beginnst), um deinen ersten Entwurf zu Papier zu bringen, denke daran, dass […]
Wann ist ein Mensch verruckt?
Wann ist ein Mensch verrückt? Der Duden definiert verrückt als «krankhaft wirr im Denken und Handeln». Mit verrückt meinen viele Menschen, dass jemand etwas sagt oder tut, was nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht. Wer sang das ist Wahnsinn? Wolfgang Petry Wahnsinn/Künstler Wahnsinn ist ein Schlager des deutschen Sängers Wolfgang Petry aus dem Jahr 1983. Er […]
Ist es schwer Moderator zu werden?
Ist es schwer Moderator zu werden? Das Angebot ist mittlerweile sehr groß und die Nachfrage offensichtlich gering. Sobald man an einem Thema Interesse zeigt, fleißig Beiträge postet und sich anderen Mitgliedern als Hilfesteller anbietet, hat man sehr gute Chancen, eine Moderatorenstelle zu erhalten oder sich um eine zu bewerben. Warum ist Wasser besonders gut als […]