Wer darf alles segnen?

Wer darf alles segnen? In der katholischen und orthodoxen Kirche wird der Segen oft durch die Besprengung mit Weihwasser begleitet (vgl. auch Asperges). Aber auch Laien können segnen, etwa segnen Eltern ihre Kinder, Ordensobere die Angehörigen ihres Konvents. Wer kann und darf nach katholischem Verständnis segnen? Daher sind dem Bischof Segnungen vorbehalten, in denen eine […]

Was versteht man unter Humus?

Was versteht man unter Humus? Als Humus wird die Gesamtheit der abgestorbenen organischen Bodensubstanz bezeichnet. Die organischen Bestandteile des Bodens sind wichtig für die Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen wie Stickstoff oder Phosphor, aber auch für die Porenverteilung und damit für den Luft- und Wärmehaushalt des Bodens. Wie entsteht Humus Erde? In der Natur gibt […]

Was sind die wichtigsten Fragen bei der Befragung?

Was sind die wichtigsten Fragen bei der Befragung? Sensibler Umgang mit heiklen Fragen ist wesentlich, um die Validität von Fragebögen sicherzustellen. Die zweit wichtigste Frage ist daher: Will der Befragte überhaupt antworten? Befragung ist allgemein ein reaktives Messverfahren. Das bedeutet, der Proband reagiert auf die Art der Fragestellung und die Untersuchungssituation. Was ist wichtig zur […]

Was hilft bei Ubelkeit bei Strahlentherapie?

Was hilft bei Übelkeit bei Strahlentherapie? Keine Lieblingsspeisen während Übelkeit und Erbrechen verzehren, um nicht Ekel gegen diese Speisen zu entwickeln. Kühle, leicht gewürzte Speisen bevorzugen. Durch trockene, stärkehaltige Nahrungsmittel (Kräker, Zwieback, Toast) kann Erbrechen verhindert werden. Günstig sind kalte Getränke. Welcher Tumor verursacht Übelkeit? Viele Menschen entwickeln bei einem Hirntumor Symptome wie Übelkeit und […]

Wie sprechen die Leute in Zurich?

Wie sprechen die Leute in Zürich? Zwei Drittel sprechen zu Hause Schweizerdeutsch Sieben von zehn Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Zürich sprechen zu Hause Schweizerdeutsch. An zweiter Stelle steht Hochdeutsch, gefolgt von Englisch. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung spricht zu Hause mehr als eine Sprache. Was ist die Landessprache in Zürich? Im Kanton Zürich wird […]

In welcher Form konnen Algorithmen dargestellt werden?

In welcher Form können Algorithmen dargestellt werden? Algorithmen können in Programmablaufplänen nach DIN 66001 oder ISO 5807 grafisch dargestellt werden. Wie werden Algorithmen definiert? Begriff „Algorithmus“ Allgemein gesagt, gibt ein Algorithmus eine Vorgehensweise vor, um ein Problem zu lösen. Anhand dieses Lösungsplans werden in Einzelschritten Eingabedaten in Ausgabedaten umgewandelt. Für was werden Algorithmen verwendet? Algorithmen […]

Welchen Reis essen Asiaten?

Welchen Reis essen Asiaten? Am besten eigenen sich Basmati- oder Jasminreis, der oftmals auch als Duftreis bezeichnet wird. Anders als in der deutschen Küche, in der Reis luftig und locker zubereitet werden soll, tendieren die asiatischen Länder dazu, ihren Reis eher klebend zu kochen, damit sie den Reis leichter mit Stäbchen essen können. Welchen Reis […]

Was bedeutet es wenn die Haut rot ist?

Was bedeutet es wenn die Haut rot ist? Bei den meisten Hautrötungen handelt es sich um natürliche Erscheinungen. Anstrengung, Aufregung oder eine peinliche Situation – und schon entsteht bei vielen eine auffällige rote Marmorierung der Haut. Zum Leidwesen der Betroffenen, denn das Erröten ist für alle Umstehenden oft deutlich zu sehen. Was bedeutet ein rotes […]

Was versteht man unter japanischer Massage?

Was versteht man unter japanischer Massage? Shiatsu nach Namikoshi Die Japanische Ganzkörpermassage (Namikoshi) beschreibt eine Massagetechnik, bei der mit Hilfe der Finger sanfter Druck ausgeübt (der Therapeut verlagert dabei entsprechend sein Körpergewicht). Wie läuft eine Shiatsu Massage ab? Shiatsu berührt – mit Fingerspitzen, Handballen, Ellenbogen, Knien oder Füßen. Mal sanft, mal stark – aber immer […]

Was ist philosophische Ethik?

Was ist philosophische Ethik? Denn Philosophie erhebt ja den Anspruch, dass Aussagen bestimmten qualitativen Kriterien genügen und rational begründbar sein müssen. Philosophische Ethik stellt also den (durchaus anspruchsvollen) Anspruch, Verfahren zu entwickeln, über die wir ethische Normen begründen können. Was ist die Grundlage der allgemeinen Ethik? Basis der allgemeinen Ethik ist die Metaethik, die das […]