War geweckt Zeitform?
Infinitive und Partizipien
| (nichterweiterte) Infinitive | ||
|---|---|---|
| Infinitiv Präsens | Infinitiv Perfekt | |
| Aktiv | wecken | geweckt haben |
| Vorgangspassiv | geweckt werden | geweckt worden sein |
| Zustandspassiv | geweckt sein | geweckt gewesen sein |
Ist weckt ein Verb?
we·cken, Präteritum: weck·te, Partizip II: ge·weckt. Bedeutungen: [1] transitiv: jemanden aus dem Schlaf holen, wach machen. [2] transitiv: etwas hervorrufen, etwas in jemandem entstehen lassen.
Wie heißt das Plusquamperfekt von Ich fahre?
Plusquamperfekt
| Person | Indikativ | Konjunktiv II |
|---|---|---|
| er / sie / es | hatte / war gefahren | hätte / wäre gefahren |
| wir | hatten / waren gefahren | hätten / wären gefahren |
| ihr | hattet / wart gefahren | hättet / wäret gefahren |
| sie | hatten / waren gefahren | hätten / wären gefahren |
Ist wecken ein Verb oder ein Adjektiv?
wecken ist ein Verb.
Hat geweckt Zeitform?
die korrekt flektierten Formen (weckt – weckte – hat geweckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wecken und unter wecken im Duden.
Was ist das Plusquamperfekt von schreiben?
Plusquamperfekt
| Person | Indikativ | Konjunktiv II |
|---|---|---|
| er / sie / es | hatte geschrieben | hätte geschrieben |
| wir | hatten geschrieben | hätten geschrieben |
| ihr | hattet geschrieben | hättet geschrieben |
| sie | hatten geschrieben | hätten geschrieben |
Welche Zeit ist fährt?
Präsens
| ich | fahr(e)⁵ |
|---|---|
| er | fährt |
| wir | fahren |
| ihr | fahrt |
| sie | fahren |