Was ist bei YouTube erlaubt und verboten?

Was ist bei YouTube erlaubt und verboten?

Für viele, die das Urheberrecht nur wenig bis gar nicht kennen, gibt folgender Artikel einen Überblick, was bei Videos auf Youtube erlaubt und verboten ist. (Stand April 2015) Jeder darf Videos und Musik von Youtube – für den „Eigenbedarf“ – ansehen bzw. anhören.

Wer darf Videos und Musik von Youtube ansehen und anhören?

Jeder darf Videos und Musik von YouTube – für den „Eigenbedarf“ – ansehen bzw. anhören. Verboten ist es jedoch, Videos downzuloaden und unter eigenem Namen neu zu veröffentlichen.

Ist ein YouTube-Video legal?

Das bedeutet, dass ein Download eines YouTube-Videos für den privaten Gebrauch nur dann legal ist, wenn auch das originale Vorlagestück legal erworben und auf YouTube veröffentlicht wurde. Damit entfallen viele Videos auf YouTube, bei denen es sich eindeutig um urheberrechtsverletzende Kopien handelt.

Was darf auf YouTube nicht verkauft werden?

Bestimmte Waren dürfen auf YouTube nicht verkauft werden. Hier erfährst du, was erlaubt ist und was nicht. Bestimmte Arten von irreführenden Inhalten, die ein ernsthaftes Risiko darstellen, sind auf YouTube nicht zulässig.

https://www.youtube.com/watch?v=km3GxYC9ge4

Welche Richtlinien sind auf YouTube zulässig?

Auf dieser Seite findest du eine vollständige Auflistung unserer Richtlinien. Gewalttätige oder blutrünstige Inhalte, die bei Zuschauern Schock oder Ekel hervorrufen sollen, sind auf YouTube nicht erlaubt. Auch Inhalte, die andere zu Gewalttaten ermutigen, sind nicht zulässig.

LESEN:   Was ist Legiertes Gold?

Welche illegalen Inhalte gibt es auf YouTube?

Es gibt aber auch illegale Inhalte – z. B. Kinofilme, Musik etc. – auf YouTube, die rechtswidrig (d. h. ohne Erlaubnis des Urhebers) hochgeladen wurden. Wer diese downloadet, macht sich – wie bei jedem rechtswidrigen Kopieren von Filmen und Musik – strafbar.

Was sind die Rechte an einem Video auf YouTube?

Bevor du ein Video auf YouTube hochlädst, benötigst du die Rechte an allen Elementen in dem Video. Dies gilt auch für Musik (selbst wenn sie nur im Hintergrund zu hören ist), Videoclips und Fotos.

Welche Nutzungsbedingungen gelten für die YouTube API?

Die Nutzungsbedingungen für die YouTube API und die Richtlinien für Entwickler gelten für den gesamten Zugriff auf den eingebetteten YouTube-Player und dessen Verwendung. Rufe auf einem Computer das YouTube-Video oder die Playlist auf, die du einbetten möchtest.

Wie groß ist die Gefahr mit einem harmlosen Suchbegriff bei YouTube?

Die Gefahr mit einem harmlosen Suchbegriff zufällig auf gewalttätige oder Angst machende Videos zu stoßen, ist bei YouTube Kids wesentlich geringer als bei der großen Version. Die App speist Inhalte aus dem „Original“ ein, die von den Anbietern beim Hochladen als für Kinder geeignet gekennzeichnet wurden.

Was sind die Urheberrechte für YouTube?

YouTube: Urheberrecht – alle Infos für Kanal-Betreiber Grundsätzlich gilt: Sie dürfen nur Videos hochladen, die Sie selbst produziert haben. Vielmehr ist damit aber gemeint, dass Sie für alle Inhalte verantwortlich sind und die entsprechenden Rechte benötigen.

LESEN:   Wie achte ich auf den ersten Kuss?

Welche Rechte hast du für ein Video auf YouTube?

Bevor du ein Video auf YouTube hochlädst, benötigst du die erforderlichen Rechte für alle Elemente in deinem Video. Dazu zählen unter anderem Musik (selbst wenn sie nur im Hintergrund zu hören ist), Videoclips oder Fotos.

Was darf man für ein neu eingestelltes Video auf YouTube tun?

Dabei gelten vor allem zwei Bedin­gungen: Es dürfen keine „neuen“ Zuschauer erreicht werden, die das Video nicht ohnehin schon auf YouTube hätten sehen können. Man darf also beispielsweise ein „privat“ eingestelltes Video nicht einfach neu einstellen und für alle YouTube-Nutzer zugänglich machen. Es darf keine neue Technik verwendet werden.

Wer hat das Urheberrecht an dem Stück gemacht?

Entscheidend ist, wer den Film gemacht bzw. die Rechte daran besitzt. Derjenige hat dann das Urheberrecht an dem Stück und kann das Stück in jeglicher Form verwerten. Auch das Hochladen auf YouTube ist eine Art der Verwertung. Wenn du dir nicht völlig sicher bist, dass das auf dich zutrifft, lässt du es besser.

Warum entfallen viele Videos auf YouTube?

Damit entfallen viele Videos auf YouTube, bei denen es sich eindeutig um urheberrechtsverletzende Kopien handelt. Ob ein bestimmtes Video rechtmäßig ins Internet gestellt wurde oder nicht, muss letztlich von den Nutzerinnen und Nutzern selbst beurteilt werden.

Wie viele private URLs gibt es auf YouTube?

Wenn Sie private Videos in Ihrem YouTube-Kanal haben, sollten Sie sorgfältig überlegen, wer Ihre Erlaubnis zum Ansehen des Videos erhalten kann. Da YouTube nur zulässt, dass ein Video-Uploader, der das Video als privat markiert hat, bis zu 25 private URLs sendet.

LESEN:   Was bringt bei Cayo perico am meisten Geld?

Wie kann ich private YouTube-Videos ansehen?

Mit der Erlaubnis des Uploaders ist es ziemlich einfach, private YouTube-Videos anzusehen. Schritt 1. Wenden Sie sich an den Besitzer des Kanals und bitten Sie ihn darum, Ihnen eine exklusive Berechtigungs-URL zu senden, damit Sie das Video ansehen können.

Wie kann sich ein urheberrechtlich geschütztes YouTube-Video verbreiten?

Schließlich kann sich ein urheber­rechtlich geschütztes YouTube-Video durch das Einbetten nahezu unbegrenzt im Internet verbreiten – ohne dass der Recht­e­in­haber darüber eine Kontrolle hätte. Die Frage nach den recht­lichen Folgen des Einbindens hat die Juristen lange beschäftig.

Wie kannst du deine Videos übersetzt und zugänglich machen?

Mit unseren Übersetzungstools kannst du deine Videos Nutzern, die andere Sprachen sprechen, zugänglicher machen und damit dein internationales Publikum vergrößern. Übersetzte Metadaten können die Reichweite und Auffindbarkeit von Videos steigern.

Warum ist YouTube nicht verantwortlich für illegale Videos?

Für Sie als Zuschauer ist es nicht illegal, diese Filme anzusehen, so lange sie verfügbar sind, da YouTube in der Pflicht ist, sich darum zu kümmern. Für die Uploads anderer Nutzer sind Sie schließlich nicht verantwortlich. Darüber hinaus haben Sie gar nicht die Möglichkeit, die Copyright-Bestimmungen fremder Videos zu überprüfen.

Wie verbietet YouTube die Weitergabe von Videos?

YouTube etwa verbietet darin nämlich das Herunterladen und Mitschneiden der Videos, sofern ihr dafür keine schriftliche Genehmigung von YouTube habt. Verstoßt ihr dagegen, kann YouTube euer Konto sperren. Aber Vorsicht: Die Weitergabe / Veröffentlichung so einer Videodatei wäre wiederum absolut illegal!

https://www.youtube.com/watch?v=ByLs3ByeHs4