Wieso fehlen im Gedicht Schtzngrmm von Ernst Jandl die Vokale Welches Wort ist mit Schtzngrmm eigentlich gemeint?

Wieso fehlen im Gedicht Schtzngrmm von Ernst Jandl die Vokale Welches Wort ist mit Schtzngrmm eigentlich gemeint?

Rolf Schneider erklärt das Fehlen der Vokale damit, „daß der Schützengraben ein Ort ist, wo sich Verluste ereignen. “ Für ihn gehört Jandls schtzngrmm zu jener Sorte Kriegsgedichte, die den Krieg weder bejubeln, noch ihn „bloß gut gemeint“ verurteilen, sondern „die betroffen machen können“.

Was sind Sprechgedichte?

Ein 1957 von Ernst Jandl geprägtes Wort für eine neue Art Gedichte, die „erst durch lautes lesen wirksam“ werden.

In welcher Epoche lebte Ernst Jandl?

JANDL entwickelte sich über Jahrzehnte zu einem der populärsten und massenwirksamsten deutschsprachigen Dichter der Nachkriegszeit. Seine Arbeiten weisen eine inhaltliche und thematische Bandbreite auf und bieten neben klassischer „konkreter Poesie“ eine Vielfalt experimenteller Laut- und visueller Gedichte.

Was ist das Gedicht „Thränen des Vaterlandes“?

Im Gedicht „Thränen des Vaterlandes“ aus dem Jahr 1636 schildert Autor Andreas Gryphius die Grauen des dreißigjährigen Krieges. Dabei thematisiert er besonders die Auswirkungen des Krieges auf den Körper und die Seele der Menschen. Das Gedicht ist sehr finster und grau, mit vielen sprachlichen Bildern versehen.

LESEN:   Ist oxidiertes Silber mangelhaft?

Was ist der Krieg im Barockzeitalter?

Es wurde im Barockzeitalter nach dem Dreißigjährigen Krieg geschrieben, weshalb es von den Grausamkeiten und Auswirkungen des Krieges handelt. Er beschreibt den Krieg aus der Sicht des Volkes und nicht aus der der Adligen, die weder selbst in den Krieg ziehen oder Hunger leiden mussten.

Was ist die ehrlichste Gedichte über den Krieg?

Eines der ehrlichsten Gedichte über den Krieg stammt von Alfred Lichtenstein. Schaut man sich seine Lebensdaten, ahnt man, dass hier aus erster Quelle geschrieben wurde. Dass es gerade unter den Dichtern bei Beginn des Ersten Weltkriegs einige Kriegsbegeisterung gegeben hat, dafür gibt es leider schriftliche Beweise.

Was ist der ganze Wahnsinn des Krieges?

Der ganze Wahnsinn des Krieges kumuliert in einer Frage biblischen Ausmaßes, die interessanterweise kein Frage-, sondern Ausrufezeichen hat. Dieses Kriegsgedicht beginnt etwas surrealistisch mit einem ausschweifenden Satzbau, um dann zutiefst menschlich in einem einfachen Satz zu enden.