Wie gefällt mir die Struktur in der Geschichtswissenschaft? 1) „Inzwischen hat sich die Struktur jedoch auch in der Geschichtswissenschaft als Schlüsselbegriff etabiert.“ 1) Lineare Gleichungen sind von besonders einfacher Struktur und deswegen leicht zu handhaben. 2) Die Tapete hat eine interessante Struktur, das gefällt mir. Was ist die Schriftform und die Textform? Schriftform und Textform […]
Kategorie: Beliebt
War der erste Weltkrieg vorhersehbar?
War der erste Weltkrieg vorhersehbar? Ohne den Ersten Weltkrieg ist der Zweite kaum denkbar. Obwohl man in ganz Europa von Hitlers Aggressionspolitik wusste, obwohl sein Angriffskrieg vorhersehbar war, musste ein Anlass geschaffen werden. Warum nannten viele Nationen den 1 Weltkrieg einen Verteidigungskrieg? Einen Verteidigungskrieg zu führen, war in allen Staaten in diesem Krieg die verbreitete […]
Wie viele Dialekte gibt es in London?
Wie viele Dialekte gibt es in London? Die Wahrheit ist, obwohl es Standardenglisch heißt, ist es alles andere als die Norm. Auf den britischen Inseln finden sich zahlreiche verschiedene Akzente und Dialekte – bei der letzten Zählung waren es mehr als 37. Ein Dialekt ist eine Varietät der Sprache, die von der Standardsprache – in […]
Was ist die Klangfarbe der Stimme?
Was ist die Klangfarbe der Stimme? Klangfarbe der Stimme. Jede Stimme hat eine eigene Klangfarbe. Dabei gibt es hohe und tiefe Stimmen. Warme und schrille. Am Klang der Stimme lassen sich die Gefühle der jeweiligen Person erkennen. Die Gesangstimme ist quasi das körpereigene Musikinstrument des Menschen. Was ist das Phänomen des gemeinsamen Gähnens? Auch in […]
Warum werde ich immer wieder ruckfallig?
Warum werde ich immer wieder rückfällig? Rückfällig werden bedeutet, in alte Verhaltensmuster zurückzufallen. Das passiert beim Alkohol dann, wenn man nach einer Zeit in Abstinenz wieder zur Flasche greift. Das kann schleichend oder ganz plötzlich passieren. Aber nicht jeder Alkoholkonsum führt automatisch zu einem dauerhaften Verlust der Kontrolle. Wie viele Menschen schaffen den Entzug? Mittlerweile […]
Was ist die Aufgabe eines kirchenmusikers?
Was ist die Aufgabe eines kirchenmusikers? Kirchenmusiker/innen leiten die kirchenmusikalischen Aktivitäten einer Gemeinde und übernehmen die musikalische Gottesdienstgestaltung sowie die Arbeit mit den Chören und Instrumentalgruppen. Außerdem organisieren sie kirchenmusikalische Veranstaltungen und führen sie durch. Welche Kirchenmusiker gibt es? Deutschland Bezeichnung der Ausbildung Dauer der Ausbildung D-Ausbildung 1–2 Jahre C-Ausbildung 2–3 Jahre Bachelor-Studiengang 4 Jahre […]
Was sind die Hauptvertreter der klassischen Ragtime?
Was sind die Hauptvertreter der klassischen Ragtime? Zu den Hauptvertretern des klassischen auskomponierten Ragtime gehören neben Scott Joplin Tom Turpin, James Scott und Joseph Lamb. Bereits weniger notengebunden und damit jazzmäßiger spielte Jelly Roll Morton in New Orleans, der von sich selbst behauptete,… Was sind die Merkmale des Ragtime? Merkmale des Ragtime (im engeren Sinne) […]
Wie viel Hz hat ein Fernseher?
Wie viel Hz hat ein Fernseher? Viele Hersteller tricksen bei der Angabe der Hertz-Zahl. Lassen Sie sich nicht davon blenden! Das heutige Fernsehen wird in Europa in 50 Hz ausgestrahlt, einige Fernseher haben jedoch bis zu 600 Hz. Das ist möglich, da eine verbaute Computertechnik in den Geräten digitale Zwischenbilder berechnet und erstellt. Wie viel […]
Wie viele Zeichen sollte eine Signatur haben?
Wie viele Zeichen sollte eine Signatur haben? Die Signatur-Zeilen sollten nicht mehr als 60 Zeichen haben, da das sonst – je nach Mailklient – unschöne Umbrüche erzeugt werden. Die Signatur insgesamt sollte maximal zehn Zeilen nicht übersteigen, bei kurzen Mails wirkt das sonst unverhältnismäßig und so als sei Ihre Korrespondenz in Wahrheit ein Werbeflächen-Vorschub. Wie […]
Was passiert bei einem Deichbruch?
Was passiert bei einem Deichbruch? Bei einem Dammbruch oder Deichbruch wird ein Damm beziehungsweise ein Deich durch Wasser oder Schlammmassen, etwa bei Sedimentationsanlagen, beschädigt oder zerstört. Wie funktioniert der Deichbau? Seit Jahrhunderten bauen Menschen Deiche, nicht nur an den Flüssen, sondern auch am Meer. Wenn Wasser durch den Deich sickert, kommt zuerst eine durchlässige Plane […]